Die Betreuerinnen Tanja Scholten und Nadine Pannhausen sorgten für einen sportlichen und schönen Nachmittag für die Kinder.
Über einen hervorragenden Erfolg darf sich die „ Herren 70 – Mannschaft“ der
Spielgemeinschaft Flammersfeld/Neitersen/Altenkirchen freuen.
Nach Abschluss einer intensiven Saison steigt das Team von der A-Klasse
(aus einer Gruppe mit acht Mannschaften) in die Rheinlandliga auf. Und das als
Gruppenerster mit „ weißer Weste“: alle Verbandsspiele wurden ausnahmslos
gewonnen!
Neben starken Einzelleistungen waren die Leistungsbreite der Aktiven – alle 10
auf dem Foto abgebildeten Spieler kamen zum Einsatz – und das gute „
Betriebsklima“ ausschlaggebend für dieses großartige Ergebnis, so
Mannschaftsführer Walter Schütz.
Das Foto zeigt, vorne von links: Hartmut Bartels, Jürgen Korte, Walter Schütz.
Hinten von links: Klaus Schneider, Jürgen Hees, Rainer Rinkel, Habib Golchin,
Manfred Saynisch, Edgar Hachenberg, Heinz Jung.
Foto: Christa Bartels
Gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag mit Tennis, Kaffee und Kuchen und Unterhaltung verbringen: Das war der Start in die neue Tennissaison 2024.
Tanja Scholten wurde bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde
Altenkirchen - Flammersfeld für ihre ehrenamtliche Tätigkeit
seit 2001 als Jugendwartin/ Sportwartin offiziell geehrt und besonderen
Dank ausgesprochen.
Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld e.V. bietet den Kindern der Kindertagestätte Kunterbunt auf den Tennisplätzen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten an, um die Konzentration und Ausdauer zu fördern. Unter der Leitung von Timo Müller ist dies ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit, die gerne von den Kindern angenommen wird.
Unter der fachkundigen Leitung von Tanja Scholten und Nadine Pannhausen
ist die Tennis - AG in Kooperation mit der Grundschule Flammersfeld
für das Schuljahr 2023/2024 neu gestartet. Die Kooperation wird bereits seit 23
Jahren erfolgreich durchgeführt und bietet den Kindern frühzeitig den Tennissport
zur Bewegungsförderung an. Insgesamt werden 15 Kinder teilnehmen.
Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld e.V. feierte am 23. Juli seinen 70. Geburtstag.
Trotz widriger Wetterverhältnisse konnte der Vereinsvorsitzende Hartmut Bartels
zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder begrüßen und die Entwicklung der
Vereinsgeschichte, angefangen vom 4.Juni 1953 bis zum heutigen Tage, eindrucksvoll
schildern.
Der Geburtstag des TC Rot-Weiß Flammersfeld war geprägt von Programmpunkten, die für
alle Altersgruppen etwas zu bieten hatte.
Die mit viel Liebe zum kunstvollen Detail geprägte Schminkstation erfreute sich
zunehmender Beliebtheit bei Klein und Groß, die Hüpfburg erwies sich als
Anziehungsmagnet, insbesondere für die kleinen Gäste. Auch die mit vielen
Ausbildungshilfsmittel ausgestattete Tennisstation für Kinder im Vorschulalter wurde stark
frequentiert und forderte sowohl die Kinder als auch die Trainerinnen heraus.
Darüber hinaus konnten Tennisinteressierte Jugendliche und Erwachsene unter fachlicher
Traineranleitung erste Kontakte zum „Weißen Sport“ knüpfen.
Als sportlicher Höhepunkt verdeutlichte ein „Showkampf“ den Gästen und
Vereinsmitgliedern eindrucksvoll, wie faszinierend der Tennissport auf hohem Niveau sein
kann.
Abgerundet wurde das umfangreiche Tagesprogramm durch eine Kulinarik und einem
Getränkeangebot, das für alle Gäste etwas zu bieten hatte.
Unter der fachkundigen Leitung von Tanja Scholten und Nadine Pannhausen wurde die Tennis - AG in Kooperation mit der Grundschule Flammersfeld für das Schuljahr 2022/23 durch aktiven Einsatz abgeschlossen. Die Kooperation wird bereits seit 22 Jahren erfolgreich durchgeführt und bietet den Kindern frühzeitig den Tennisport zur Bewegungsförderung an.
Start in die Saison 2023: Jugendtraining mit Trainerin und Jugendwartin Tanja Scholten.
Unter der fachkundigen Betreuung von Nadine Pannhausen und Lisa Geib hatten die Ferienkinder viel Spaß und konnten sich austoben, um anschließend gemütlich zusammen zu sitzen.
Insgesamt waren 13 jugendliche Spieler zum Abschluss der Sommersaison auf der Anlage des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld vereint.
Unter der fachkundigen Betreuung der Jugendwartin Tanja Scholten wurden Einzel, Doppeln und Mixed gespielt und ein paar gesellige Stunden gemeinsam verbracht.
Viel Bewegung und Spaß standen im Vordergrund. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt.
Gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen und dabei Tennis zu spielen:
Das ist bei gutem Wetter den Clubmitgliedern des Tennisclub Rot-Weiß
Flammersfeld e.V. und den Gästen gelungen.
v.li.n.re.: Hartmut Bartels, Rolf Becker, Manfred Saynisch, Manfred Wolf,
Edgar Hachenberg, Heinz Jung.
nicht auf dem Foto: Andreas Brenner
Die Tennis - Spielgemeinschaft Flammersfeld, Neitersen und Altenkirchen der Herren 70 konnte mit einem 3. Tabellenplatz erfolgreich in der Rheinlandliga abschließen.
Mit zwei Siegen gegen Oberfell und Langenlonsheim, zwei Unentschieden gegen Nahbollenbach und Höhr- Grenzhausen sowie einer Niederlage gegen den Tabellenführer Remagen wurde die Spielsaison 2021 beendet.
Manschaftsführer Manfred Saynisch war mit dem Ergebnis der Mannschaft, trotz verletzungsbedingten Ausfällen, sehr zufrieden.